Online-Casino ist ein Risiko und eine Aufregung. Es kann vorkommen, dass der Spieler einen Teil seines Geldes verliert. Hier gibt es aber auch einen Ausweg. Sie können Schadensersatz verlangen. Es gab bereits in Casinos Austria eine Reihe ähnlicher Fälle. Spieler reichten Klagen bei einem österreichischen Gericht ein und forderten Schadensersatz für Verluste, die ihnen in einem Online-Casino entstanden waren.
Jetzt besteht die Möglichkeit, Ihre Verluste problemlos auszugleichen. In diesen Gerichtsverfahren gibt es bereits eindeutige rechtliche Entscheidungen und Präzedenzfälle. Hier erzählen wir mehr über Online Casino Geld zurück Erfahrung Österreich.

Spiel nach dem Gesetz: Rechtliche Aspekte des österreichischen Online-Glücksspiels
In Österreich unterliegt jegliches Online-Glücksspiel strengen Regeln. Um eine Lizenz zu erhalten, müssen neue Anbieter eine Vielzahl gesetzlicher Anforderungen und Auflagen erfüllen. Darüber hinaus haben nur lokale Anbieter das Recht, den Bürgern des Landes Glücksspiele anzubieten. Ausländische Online-Casinos sind in Österreich verboten und ihre Anbieter verfügen über keine österreichische Lizenz.
Die offizielle Position der Regierung zum Glücksspiel ist wie folgt:
- Als Glücksspiel gilt ein Spiel, dessen Ergebnis weitgehend oder vollständig vom Zufall abhängt.
- Zum Glücksspiel gehören verschiedene Arten von Lotterien, Roulette, Poker, Blackjack, Baccarat, Bingo, Keno, Gewinnspiele und Online-Casinospiele.
- Es gibt Ausnahmen. Wenn ein Anbieter beispielsweise ein Gewinnspiel veranstaltet und daraus keine Einnahmen erzielt, gilt dies nicht als Glücksspiel.
Wie überall muss das Mindestalter eines Spielers 18 Jahre betragen. In einem Online-Casino erfolgt die Überprüfung per Verifizierung. Das ist auch für unser heutiges Thema wichtig. Um das verlorene Geld zurückerstatten zu können, müssen Sie sich zunächst Zugang zu solchen Spielen verschaffen, also volljährig sein. Minderjährige haben keinen Anspruch auf Rückerstattung.
Ein kurzer Überblick über legale österreichische Casinos
Wie wir bereits festgestellt haben, haben ausländische Casino-Anbieter keinen Zugang zum lokalen Gaming-Publikum. Aus diesem Grund gibt es relativ wenige Orte, an denen Sie legal Roulette, Blackjack, Online-Poker oder Slots spielen können. Aber solche Orte gibt es immer noch. Bei ihnen können Sie nicht nur mit einem Gewinn rechnen, sondern auch mit der Möglichkeit, im Falle eines Scheiterns Ihr Geld zurückzugeben.
Monopol von Casinos Austria AG
Die Casinos Austria AG gilt als der Riese der heimischen Branche. Die EU-Gesetze besagen, dass jegliches Monopol, einschließlich Glücksspiel, verboten ist. Dennoch gelang es dem Unternehmen, dies zu erreichen. Die AG betreibt landbasierte Spielbanken in ganz Österreich, beispielsweise in Wien und Graz. Um auch den Bedarf an Online-Glücksspielen zu decken, startete das Unternehmen das Online-Casino Win2day. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.
Online-Monopol von Win2day
Win2day ist das einzige Online-Casino im Land mit einer gültigen lokalen Lizenz. Nur hier kann ein lokaler Gambler legal Online-Spiele im Internet genießen. Neben der Legalität bietet das Internetportal alle Vorteile der besten ausländischen Spielotheken. Kunden können die neuesten Top-Casinospiele testen, erstklassigen Kundenservice erleben und einen tollen Casino-Bonus erhalten. Die Tatsache, dass das Portal unter einer österreichischen Lizenz betrieben wird, macht es zu einem sicheren Ort zum Wetten.
Die besten österreichischen Online-Casinos mit Rückerstattungen 2023
Unsere Experten haben eine Liste der besten und zuverlässigsten Online-Casinos zusammengestellt, bei denen Sie Ihr Geld zurückbekommen können:
Dies sind die Top 5 Online-Casinos, bei denen Spieler ihr Geld zurückbekommen, wenn sie verlieren. Auch wenn sie keine österreichische Lizenz haben, handelt es sich um sehr zuverlässige Betriebe.
Rechtslage in Österreich für ausländische Online-Casinos
Die Politik der Landesregierung ist gegenüber ausländischen Anbietern streng. Sie haben keinen Zugang zum österreichischen Glücksspielmarkt. Auch für diejenigen, die eine gültige Lizenz aus einem der europäischen Länder besitzen, gibt es keine Ausnahmen. Aus Sicherheitsgründen ist es möglich, in solchen Casinos zu spielen, weil sie dem EU-Recht unterliegen. Die Regierung hält österreichische Spieler jedoch davon ab, sich bei europäischen Online-Casinos zu registrieren, und sperrt die IP-Adressen solcher Einrichtungen.

Illegaler Markt
Als illegale Online-Casinos gelten solche, die entweder gar keine gültige Glücksspiellizenz besitzen oder für deren Tätigkeit eine Genehmigung von der Aufsichtsbehörde eines anderen Landes erteilt wurde. Diejenigen Anbieter, die ihre Dienste in Österreich anbieten möchten, müssen eine österreichische Lizenz erwerben.
Sogar Top-Anbieter verboten
Wie bereits erwähnt, gibt es für niemanden Ausnahmen. Selbst beliebte Anbieter und Online-Casinos mit Lizenzen aus anderen Ländern und einem hervorragenden Ruf dürfen auf dem lokalen Markt nicht agieren. Lizenzen, die in Malta, Gibraltar oder Curaçao ausgestellt wurden, werden nicht berücksichtigt. Daher gelten solche Online-Casinos nach den österreichischen Regeln als illegal.
Casino Verluste zurückholen Erfahrungen von Spielern

Trotz aller Verbote bieten ausländische Online-Casinos weiterhin aktiv ihre Spiele für österreichische Kunden an. Darüber hinaus können Spieler, die in diesen Einrichtungen Verluste erlitten haben, nun ihr verlorenes Geld zurückerhalten. Damit das Gericht auf Ihrer Seite steht, müssen Sie einen kompetenten Anwalt beauftragen. Er kann Ihnen in dieser Angelegenheit weiterhelfen. Zusätzlich zur Rückerstattung des verlorenen Geldes ist das Online-Casino bei Befriedigung des Anspruchs verpflichtet, alle Rechtskosten zu erstatten. Die gute Nachricht ist, dass Spieler die Möglichkeit haben, ihr in den letzten 30 Jahren verlorenes Geld zurückzugewinnen.
Im Einzelnen sollte jede Situation mit einem Anwalt besprochen werden. Wir werden nur die wichtigsten Nuancen angeben:
- Die internen Regeln eines Online-Casinos ohne österreichische Lizenz sind rechtlich ungültig. Daher stellen sich die Oberlandesgerichte auf die Seite der Spieler und erfüllen deren Ansprüche auf Ersatz von Spielverlusten. Dank dieser Richtlinie haben bereits mehrere Spieler ihr verlorenes Geld in Online-Casinos zurückerhalten.
- Online-Poker gilt als Glücksspiel, sodass Sie Ihre Spielverluste zurückholen können. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Sportwetten rechtlich nicht um Glücksspiel. Daher wird das Gericht dem Anspruch auf Rückerstattung im Schadensfall nicht nachkommen.
- Einige Online-Casino-Betreiber sind überzeugt, dass das österreichische Glücksspielgesetz im Widerspruch zum EU-Recht, zum Monopol und zur Dienstleistungsfreiheit steht. Der Oberste Gerichtshof der EU hat entschieden, dass ein nationales Glücksspielmonopol zum Schutz der Spieler zulässig ist.
Unsere Experten empfehlen, Ihre Rechte zu kennen und die Besonderheiten des Spielemarktes zu studieren. Dies wird dazu beitragen, verlorenes Geld auch von Anbietern zurückzugewinnen, die illegal in Österreich tätig sind.
Wie bekommt man verlorenes Geld in einem Online-Casino zurück?

Es ist zur Norm geworden, den Ersatz von Spielverlusten gerichtlich einzufordern. In Österreich gibt es mittlerweile eine ganze Rechtsbranche. Es gibt umfangreiche Erfahrungen und Präzedenzfälle bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Casinos. Es wurden bereits viele positive Entscheidungen zugunsten der Spieler getroffen.
Um den Verlust zurückzuerstatten, müssen Sie mehrere Aktionen ausführen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Rechte verletzt werden.
- Chatten Sie mit dem Support. Vielleicht wird das Problem bereits zu diesem Zeitpunkt gelöst.
- Sammeln Sie Beweise und Dokumente.
- Kontaktieren Sie einen Anwalt.
Diese Praxis führt zu erheblichen Verlusten für Glücksspielanbieter. Allerdings ist die Glücksspielbranche so lukrativ, dass sie trotz der Illegalität weiterhin ihre Türen für österreichische Spieler öffnet.
Erforderliche Informationen vor der Beantragung einer Rücksendung
Damit der Antrag auf Schadensersatz im Online-Casino für den Kunden positiv endet, ist eine gründliche Vorbereitung erforderlich. Sie müssen Informationen über Ihre Spielaktivitäten sammeln. Dazu gehören die genaue Spielzeit, die Namen der Spiele und die Höhe der Verluste. Es wird nicht überflüssig sein, alle Details der Transaktionen wie Einzahlungen, Auszahlungen und die Höhe des Bonusguthabens aufzuzeichnen. Es wird empfohlen, Ihren Supportverlauf, Ihre E-Mails und Chat-Nachrichten zu speichern. Sie können als Beweismittel dienen. Je detaillierter und vollständiger Ihre Angaben sind, desto sicherer können Sie Ihren Schadensersatzanspruch begründen.
Erforderliche Unterlagen für einen Rückerstattungsantrag
Zusätzlich zu den Beweisen müssen Sie ein bestimmtes Paket an Dokumenten sammeln. Zunächst benötigen Sie einen Pass oder einen ähnlichen Personalausweis. Dadurch werden Ihre Identität, Ihr Alter und die Tatsache bestätigt, dass Sie tatsächlich der Spieler sind, der den Verlust erlitten hat. Zur Bestätigung von Transaktionen im Casino sind außerdem Kontoauszüge erforderlich. Sie müssen alle Transaktionen enthalten, einschließlich Einzahlungen, Auszahlungen und Bonusguthaben. Wenn Sie über Ausdrucke der Kommunikation mit dem Anbieter verfügen, ist dies ebenfalls ein erheblicher Vorteil. Je vollständiger und überzeugender das Dokumentenpaket ist, desto höher sind Ihre Erfolgsaussichten.
Erster Erfolg
Im Jahr 2018 ereignete sich der erste bekannte Fall, bei dem ein Verlust in einem Online-Casino gerichtlich ausgeglichen wurde. Ein spielsüchtiger Österreicher reichte Klage ein. Der Mann konnte sein Geld zurückerhalten, das er an Novomatic-Spielautomaten verloren hatte. Aufgrund einer nachgewiesenen Spielsucht wurde der Kläger für geschäftsunfähig erklärt. Darüber hinaus, so der Richter, verstoßen hohe Einsätze an Spielautomaten gegen das Glücksspielmonopol. Dieser aufsehenerregende Fall zeigte, dass die Verluste in Casinos wiedergutgemacht werden konnten.
Organisationen, die bei Rückerstattungen helfen
Spezielle Organisationen sind auf die Rückerstattung von Geldern aus Online-Casinos spezialisiert. In den meisten Fällen muss der Kunde lediglich ein Formular auf der Website ausfüllen. Danach stehen qualifizierte Anwälte bereit, Ihnen bei der Wiedererlangung des verlorenen Geldes zu helfen. Unsere Experten haben eine Liste solcher Organisationen zusammengestellt:
- Casinoklage RA. Rechtsanwalt Dr. Oliver Peschel ist auf die Wiedergutmachung von Casinoverlusten spezialisiert. Er analysiert Ihre Situation, erstellt eine Klage und vertritt Sie vor Gericht.
- Privileg Recht für alle. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an juristischen Dienstleistungen an. Eines der Profile des Unternehmens besteht darin, Spielern dabei zu helfen, ihr Geld zurückzubekommen.
- EasyClaims. Eine spezialisierte Organisation, die Kunden dabei hilft, im Casino verlorenes Geld zurückzubekommen.
- Advofin. Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung und Abwicklung von Geschäften im Finanzbereich. Eine der Hauptaktivitäten ist die Rückerstattung des in Online-Casinos verlorenen Geldes.
- Padronus. Tätigkeitsbereich – Spielern helfen, ihr Geld zurückzubekommen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich.
In diesen Organisationen können Sie eine Erstberatung erhalten. Meistens ist es kostenlos. Anschließend beurteilen Sachverständige den Schadensersatz und prüfen, ob die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Rechtsstreit erfüllt sind. Anschließend werden die Unterlagen dem Gericht vorgelegt. Im Erfolgsfall erhält der Anwalt seinen Anteil für die geleistete Arbeit. Der Kunde riskiert nichts.
Rückerstattungen in den letzten 30 Jahren Rückforderungen
Nach österreichischem Recht kann ein Spieler eine Rückerstattung des in den letzten 30 Jahren verlorenen Geldes verlangen. Dies wird nicht durch die Tatsache beeinflusst, ob das Casino über eine lokale Lizenz verfügt (z. B. Win2day) oder unter einer Lizenz eines anderen Staates betrieben wird. Diese Regel gilt für alle Glücksspiele, sei es Online-Slots oder Poker. Sie können bei fast jedem Anbieter verlorenes Geld der letzten 30 Jahre zurückerhalten. Der Erfolg des Verfahrens hängt nur von einigen Punkten ab, die mit einem Anwalt besprochen werden müssen.
Werden Verluste aus Sportwetten erstattet?
Obwohl Sportwetten nach österreichischem Recht nicht offiziell als Glücksspiel anerkannt sind, besteht auch in diesem Fall die Möglichkeit, verlorenes Geld zurückzuerhalten. Tatsache ist, dass ausländische Buchmacher nicht berechtigt sind, ihre Dienstleistungen auf dem Territorium Österreichs anzubieten. Sie verstoßen also gegen das Gesetz und Sie können versuchen, das verlorene Geld zurückzuerhalten.
So funktioniert die Rückerstattung von Sportwetten
Nicht alle Anwälte sind bereit, einen solchen Fall anzunehmen. Die Wiedergutmachung von Verlusten aus Sportwetten ist ein komplexerer und zeitaufwändigerer Prozess als bei Online-Casinos. Es gibt Spezialisten, die mit solchen Prozessen vertraut sind und bereit sind, den Spielern in dieser Angelegenheit zu helfen. In diesem Fall gilt auch für die Rückerstattung die 30-Jahres-Regel.
So finden Sie qualifizierte Hilfe
Der Ersatz von Glücksspielverlusten ist ein verantwortungsvoller und zeitaufwändiger Prozess. Professionelle Hilfe kann teuer sein und eine nicht ordnungsgemäß eingereichte Online Casino Klage Österreich kann ein Risiko für den Beschwerdeführer darstellen. Unsere Experten empfehlen, sich an renommierte und zuverlässige Anwaltskanzleien zu wenden. Sie verfügen über das nötige Wissen und die Erfahrung, um Ihr im Casino verlorenes Geld zurückzuerstatten. In den meisten Fällen werden Sie Erfolg haben.
Die besten Anwälte Österreichs
Unsere Experten haben eine Liste zuverlässiger Firmen und Anwälte zusammengestellt, die auf Glücksspiel spezialisiert sind:
- Rechtsanwalt Michael Wirrer. Der Anwalt verfügt über ein breites Profil an juristischen Dienstleistungen. Eines der Spezialgebiete ist das Glücksspielrecht. Hier wird Ihnen geholfen, Ihren Verlust wiedergutzumachen.
- Rechtsanwalt Öhlböck. Ein Generalist, der in fast allen Angelegenheiten hilft, auch im Falle eines Geldverlusts im Casino.
- Rechtsanwalt Mag Sascha Flatz. Neben verschiedenen Rechtsgebieten können Mandanten auch in verschiedenen Sprachen Hilfe suchen: Deutsch, Englisch, Arabisch und sogar Tschetschenisch.
- Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS). Umfangreiches Rechtshilfesystem. Hier finden Sie viele nützliche Informationen.
Erfahrungen anderer Benutzer
Es ist immer gut, die Erfahrungen anderer Benutzer zu berücksichtigen, insbesondere wenn es darum geht, Geld von einem Online-Casino zurückzubekommen. In den Kommentaren von Nutzern aus Österreich finden Sie viele nützliche Informationen zu diesem Thema. Indem Sie die Erfahrungen anderer Spieler studieren, können Sie aus Ihren positiven oder negativen Blogeinträge Online Casino Geld zurück lernen und mögliche Probleme oder Gewinnstrategien identifizieren. Es gibt verschiedene Foren, soziale Netzwerke oder spezialisierte Websites, auf denen Benutzer Erfahrungen austauschen und wertvolle Informationen austauschen.
Rückerstattungstipps
Um erfolgreich Geld aus einem Online-Casino zurückzugewinnen, ist es besser, den Empfehlungen von Experten und Fachleuten auf diesem Gebiet zu folgen. Sie sind mit den rechtlichen Aspekten, Verfahren und Strategien bestens vertraut, die bei der Wiedergutmachung von Verlusten helfen können. Sie können wertvolle Ratschläge und Anleitungen dazu geben, wie Sie den Prozess angehen, welche Unterlagen erforderlich sind und wie Sie Ihre Erfolgschancen erhöhen können.
So vermeiden Sie Rückerstattungen in Online-Casinos
Natürlich ist es am besten, sich überhaupt nicht mit dem Problem einer Rückerstattung von einem Online-Casino auseinanderzusetzen. Dazu ist es äußerst wichtig, ein zuverlässiges Online-Casino auszuwählen und die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen. Lesen Sie Rezensionen, überprüfen Sie Lizenzen, studieren Sie die Nutzungsbedingungen, insbesondere zu Ein- und Auszahlungsbedingungen sowie Bonusangeboten. Die richtige Wahl einer Glücksspieleinrichtung trägt dazu bei, das Risiko, Geld zu verlieren, zu verringern.
Abschluss
Wenn Sie in einem Online-Casino in Österreich verlieren, besteht eine gute Chance, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen. Zu diesen Fragen gibt es bereits eine ausreichende Zahl gerichtlicher Präzedenzfälle. Wenn Sie verlorenes Geld zurückerhalten möchten, sollten Sie sich an einen zuverlässigen Anwalt wenden.
FAQ
Was sind die Gründe für Rückerstattungen in Online-Casinos?
Dafür gibt es verschiedene Gründe: technische Probleme oder Fehler seitens des Casinos, Spielabstürze, Fehlfunktionen der Spielmechanik oder unzumutbare Sperrung des Kontos. Es kann auch zu betrügerischen Aktivitäten oder nicht autorisierten Transaktionen kommen.
Ist es möglich, Spielverluste zurückholen Österreich?
Trotz der Tatsache, dass Glücksspiel das Risiko birgt, Geld zu verlieren, kann in manchen Fällen das verlorene Geld zurückerstattet werden.
Welche Unterlagen sind für eine Rückerstattung erforderlich?
Sie benötigen einen Identitätsnachweis, einen Nachweis über Spielaktivitäten, Kontoauszüge und Korrespondenz mit dem Casino-Anbieter. Diese Anforderungen können je nach Casino und spezifischer Situation variieren.
Wie lange dauert eine Rückerstattung?
Die Dauer des Rückgabevorgangs hängt von der jeweiligen Situation ab. Dies ist in der Regel ein relativ langwieriger Prozess. Es kann etwa einen Monat dauern. Sie können die Wartezeit im Casino-Support überprüfen.
Gibt es Grenzen für den Rückerstattungsbetrag?
Die Beschränkungen werden vom Casino festgelegt. Sie können diese Informationen in den Regeln und Bedingungen der Spielbank nachlesen oder beim Support nachfragen.
Wo können Österreicher eine Rückerstattung erhalten?
Casinos bieten den Bürgern Österreichs verschiedene Möglichkeiten, verlorenes Geld zurückzuerhalten. Am häufigsten nutzen sie Bankkarten und elektronische Zahlungssysteme.
Was muss getan werden, um eine Rückerstattung zu beantragen?
Studieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Spielothek. Dann wenden Sie sich an den Support und schildern Sie Ihr Problem. Bereiten Sie die notwendigen Dokumente und Bestätigungen vor. Sprechen Sie mit den Mitarbeitern des Casinos, aber wenn das Problem nicht gelöst werden kann, gehen Sie vor Gericht.
Was soll man tun, wenn der Rückerstattungsantrag abgelehnt wird?
Studieren Sie sorgfältig den Grund für die Ablehnung. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen bereitstellen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einhalten. Kontaktieren Sie das Support-Team des Casinos und bitten Sie um eine detaillierte Erklärung der Ablehnung. Im Falle eines Streits mit dem Casino sollten Sie rechtlichen Rat einholen.